10. Karlsruher Literaturtage 2022

Erfolgreicher Abschluss der 10. Karlsruher Literaturtage

Zwischen dem 07. und 17. Oktober 2022 konnten Literaturinteressierte über zehn Tage hinweg an fast 40 Veranstaltungen an mehr als 20 Orten teilnehmen. Die Jubiläumsausgabe der Karlsruher Literaturtage, welche nun zum zehnten Mal unter Beteiligung zahlreicher Karlsruher Institutionen und Initiativen von der Literarischen Gesellschaft ausgerichtet wurden, fanden großen Anklang. Insgesamt fast 2.000 BesucherInnen lockte das vielfältige Programm, welches mit Eric Pfeils musikalischer Italienreise Azzurro im KOHI-Kulturraum einen gelungenen Ausklang fand. Prof. Dr. Hansgeorg Schmidt-Bergmann, welcher als Vorstandsvorsitzender der Literarischen Gesellschaft gemeinsam mit Matthias Walz die Literaturtage initiierte und koordinierte, ist zufrieden: „Die Literaturtage sind auf positive Resonanz gestoßen. Das zeigt uns, dass die Menschen ein großes Interesse daran haben, Literatur hautnah zu erleben, und die Literaturtage als Austauschplattform zwischen Autor- und Leserschaft ein Gewinn für beide Seiten sind, gerade in diesen schwierigen Zeiten. Wir freuen uns schon auf die nächsten zehn Jahre.“


10. Karlsruher Literaturtage 2022


Als die Literarische Gesellschaft 2012 die Baden-Württembergischen Literaturtage in Karlsruhe ausrichten konnte, haben wir nicht ahnen können, dass wir damit ein neues, ein erfolgreiches Literaturfestival für Karlsruhe etablieren würden, das nun bereits seit zehn Jahren Bestand hat. „Wert Wort Wandel“ lautete das Motto und verwies auf den Wert von Sprache und Literatur. Die Entstehung und Verbreitung von Literatur zu begünstigen, positive Rahmenbedingungen für die Karlsruher Schreibenden zu schaffen, das war und ist das Ansinnen – und das müssen wir in den Krisenzeiten verteidigen. Das Konzept der Literaturtage, die Literatur „offensiv“ in die Stadt zu tragen und den Karlsruher Schriftstellerinnen und Schriftstellern ein attraktives Podium zu bieten, ist erfolgreich und ein Gewinn für die Karlsruher Literaturszene. Diese wichtige Form der Öffentlichkeit müssen wir erhalten, auch wenn im Moment das Publikum für Kultur erst wieder gewonnen werden muss. Die kulturelle Infrastruktur muss sich offensiv behaupten, die Institutionen zusammen agieren. Wir danken dem Kulturbüro der Stadt Karlsruhe daher ausdrücklich für die Unterstützung! Produktiv ist die enge Zusammenarbeit mit zahlreichen Karlsruher Schreibinitiativen, vielen Autorinnen und Autoren und Kulturinstitutionen der Stadt. Vom 7. bis 17. Oktober 2022 finden sie wieder statt, die Karlsruher Literaturtage, und wieder ganz offensiv. Eröffnet wird das Festival traditionell mit einen Poetry Slam im Großen Haus des Badischen Staatstheaters Karlsruhe. In den darauffolgenden Tagen steht Karlsruhe im Zeichen der Literatur. Das Brot und Kunst-Autorenkollektiv, die GEDOK, das Verkehrsmuseum Karlsruhe, die „Badischen Gutsele“ und zahlreiche weitere Akteure garantieren in fast 40 Veranstaltungen – darunter Lesungen, Slam Shows, Theateraufführungen, Workshops und musikalische Beiträge – für einen abwechslungsreichen und interessanten Einblick in die Karlsruher Literaturszene. Literatur in Karlsruhe ist gefragt, gewollt und will erlebt sein! Dank an alle, die helfen, wichtige kulturelle Impulse zu setzen, Begeisterung für Literatur zu fördern und zahlreichen Schriftstellerinnen und Schriftstellern aus der Region ein Forum zu geben!

Hansgeorg Schmidt-Bergmann & Matthias Walz