13. Karlsruher Literaturtage 2025

Freitag, 10.10.2025 | 19.30 Uhr | Badisches Staatstheater Karlsruhe

ERÖFFNUNG DER LITERATURTAGE – POETRY SLAM DEAD AND ALIVE IM BADISCHEN STAATSTHEATER

Moritz Konrad: © Natalie Friedrich

 Philipp Herold: © Gerard Fass

Begrüßung durch
Claus Caesar, Schauspieldirektor
Dr. Albert Käuflein, Bürgermeister der Stadt Karlsruhe
Matthias Walz, Literarische Gesellschaft Karlsruhe

Auch 2025 werden die Literaturtage Karlsruhe mit dem Poetry Slam Dead and Alive im BADISCHEN STAATSTHEATER eröffnet, der in diesem Jahr schon zum vierzigsten Mal stattfindet. Drei Teams bestehend aus hochlebendigen Slammer*innen und toten Dichter*innen treten auf der Bühne im Kleinen Haus gegeneinander an. Ein Wettkampf um Sprache, Inhalt und Witz. Auf der einen Seite kanonische Werke als auch längst vergessene Texte großer, epochemachender Schriftsteller*innen von Schauspieler*innen des STAATSTHEATERS auf die Bühne gebracht. Auf der anderen Seite die Texte der lebendigen Slammer*innen. Das Publikum ist Schiedsrichter*in und entscheidet, welches Team aus Toten und Lebenden den Sieg davonträgt.

Moderation: Moritz Konrad und Philipp Herold.

Weitere Informationen:
www.staatstheater.karlsruhe.de
www.philippherold.com

www.moritzkonrad.de


Badisches Staatstheater Karlsruhe


ORT Badisches Staatstheater | Kleines Haus |
Hermann-Levi-Platz 1
EINTRITT zwischen 12,- und 27,- Euro
ANMELDUNG unter 0721/933333
VERANSTALTER Badisches Staatstheater


© Moritz Konrad: © Natalie Friedrich


© Philipp Herold: © Gerard Fass


© Badisches Staatstheater Karlsruhe