KLAK ist das Karlsruher Literatur Automaten Kollektiv der Staatlichen Hochschule für Gestaltung Karlsruhe (HfG). KLAK betreibt den gleichnamigen Bücherautomaten im Hallenbau. LIFT ist der Lastenaufzug der Hochschule. LIFT wird für die Literaturtage umgewidmet. Jeweils zehn Zuhörende plus Liftoperator fahren die drei Stockwerke des Gebäudes an. Wenn sich die Fahrstuhltüren öffnen, wird der Blick frei auf eine Autorin oder einen Autor, die ihre Texte vortragen. Lyrik und Prosa stehen auf dem Programm. So kann sich das Publikum auf Knopfdruck durch verschiedene Textebenen navigieren lassen. Nach Abschluss eines Durchgangs bittet die Liftbegleitung die Fahrstuhlinsassen auszusteigen und eine neue Gruppe kann für die Lesereise einchecken. Es finden zwei Durchläufe der Lesung statt. Alle vorgetragenen Texte sind in der Literarischen Hochschulgruppe KLAK entstanden und sind über den Bücherautomaten KLAK erhältlich. Das neue Heft trägt den Titel KNALL.
ORT Staatliche Hochschule für Gestaltung Karlsruhe |
Lastenaufzug | Lorenzstraße 15
EINTRITT frei
VERANSTALTER KLAK (Karlsruher Literatur Automaten
Kollektiv)
© Fahrstuhl-Lesung: © Ilayda Kohl