13. Karlsruher Literaturtage 2025

Mittwoch, 15.10.2025 | 19.00 Uhr | Bücherland

JUDITH RIMMELSPACHER PRÄSENTIERT C’EST LA VIE IHR SEGGL – ZWEI GESCHICHTEN HAB‘ ICH NOCH – MIT KLAVIERBEGLEITUNG VON LUIS SELTER - Veranstaltung fällt leider aus

Judith Rimmelspacher, gebürtige Karlsruherin, ist seit Jahren fester Bestandteil der Literaturtage. In diesem Jahr erzählt sie mit C‘est la vie ihr Seggl die Geschichte eines besonderen Freundes, mit viel Liebe und Erinnerung verbunden. Ihre zweite Geschichte – E Mädle aus de Tort oder ein Mann wird fünfzig – ist heiter-besinnlich, mitten aus dem vollen Menschenleben gegriffen. Beide lange nicht erzählt, aber immer wieder neu, aktuell und zeitlos.


Judith Rimmelspacher: © privat


Judith Rimmelspacher, gebürtige Karlsruherin, ist seit Jahren fester Bestandteil der Literaturtage. In diesem Jahr erzählt sie mit C‘est la vie ihr Seggl die Geschichte eines besonderen Freundes, mit viel Liebe und Erinnerung verbunden. Ihre zweite Geschichte – E Mädle aus de Tort oder ein Mann wird fünfzig – ist heiter-besinnlich, mitten aus dem vollen Menschenleben gegriffen. Beide lange nicht erzählt, aber immer wieder neu, aktuell und zeitlos.


Luis Selter: © privat


Luis Selter, der Enkel von Judith Rimmelspacher, begleitet die Lesung musikalisch. Luis Selter spielt bereits seit vielen Jahren Klavier und nimmt Unterricht am Badischen Konservatorium. Er nahm an zahlreichen Wettbewerben, darunter Jugend musiziert, sehr erfolgreich teil. 2020/21 bekam er ein Stipendium des Badischen Konservatoriums.
Veranstaltung fällt leider aus.


ORT Bücherland | Gerwigstraße 35
EINTRITT frei – um Spenden wird gebeten
VERANSTALTER Judith Rimmelspacher und Bücherland


© Judith Rimmelspacher: © privat


© Luis Selter: © privat